1988: George H. W. Bush vs. Michael Dukakis
Als Dukakis, ein deklarierter Gegner der Todesstrafe, in einer Fernsehdebatte während des Wahlkampfs gefragt wurde, ob er seine diesbezügliche Meinung ändern würde, wenn seine Frau Opfer von Vergewaltigung und Mord würde, dies ohne ein Zeichen persönlicher Betroffenheit mit dem Hinweis auf diverse Kriminalstatistiken verneinte, ließ ihn diese Aussage vor einem Millionenpublikum kalt und gefühllos erscheinen - und seine Befürworter wechselten die Fronten ...